- konziliant
-
* * *
kon|zi|li|ant [kɔnts̮i'li̯ant] <Adj.> (bildungsspr.):zum Entgegenkommen, zu Zugeständnissen bereit; umgänglich:ein sehr konzilianter Vorgesetzter.* * *
kon|zi|li|ạnt 〈Adj.; -er, am -es|ten〉1. umgänglich, verbindlich2. versöhnlich, zu Zugeständnissen bereit● er ist ein \konzilianter Mensch [<lat. concilians „verbindend, gewinnend“, Part. Präs. von conciliare „vereinigen, verbinden, geneigt machen, gewinnen“; → Konzil]* * *
kon|zi|li|ạnt <Adj.> [frz. conciliant, 1. Part. von: concilier = aussöhnen < lat. conciliare = geneigt machen, eigtl. = zusammenbringen, zu: concilium, ↑ Konzil] (bildungsspr.):umgänglich, verbindlich, zu Zugeständnissen bereit:ein -er Mensch;sein Verhalten war nicht sehr k. (nicht sehr entgegenkommend).* * *
konziliạnt[französisch, zu lateinisch conciliare »geneigt machen«, eigentlich »zusammenbringen«\], bildungssprachlich für: umgänglich, zu Zugeständnissen bereit.* * *
kon|zi|li|ạnt <Adj.> [frz. conciliant, 1. Part. von: concilier = aussöhnen < lat. conciliare = geneigt machen, eigtl. = zusammenbringen, zu: concilium, ↑Konzil] (bildungsspr.): umgänglich, verbindlich, zu Zugeständnissen bereit: ein -er Mensch; sein Verhalten war nicht sehr k. (nicht sehr entgegenkommend).
Universal-Lexikon. 2012.